Jura-Studium – Universität Trier
Ablauf des Studiums, Die Universitätsstadt Trier, Besonderheiten des Studiums und der Schwerpunkte
Beitrag lesen →Ablauf des Studiums, Die Universitätsstadt Trier, Besonderheiten des Studiums und der Schwerpunkte
Beitrag lesen →Wissenswertes zum juristischen Notenschlüssel, Bewertungsmaßstäben und Grundsätzen für die Notenvergabe in Klausuren.
Beitrag lesen →Ein Ausführlicher Überblick über das Jurastudium in Tübingen: Campus, Inhalte, Wohnungsmarkt, Freizeitaktivitäten. Alles auf einem Blick!
Beitrag lesen →Vorstellung des Schwerpunkt - Systems der Universitäten. Ablauf der Schwerpunktbereichsprüfung; Überlick über die verschiedenen Systeme
Beitrag lesen →Während des Referendariats wird oftmals parallel eine Ausbildung zum Mediator/in angeboten. Doch worum handelt es sich dabei genau? Dieser Artikel klärt auf
Beitrag lesen →Erfahrungsbericht, Vorschläge,Tipps zur Vorbereitung auf die Klausuren.Infos zum Lernplan.
Beitrag lesen →Artikel über den richtigen Zeitpunkt der Promotion als Jurist. Vor dem Referendariat und bereits nach dem 1. Examen oder nach dem 2. Examen?
Beitrag lesen →Vorbereitung auf die Klausuren der Zwischenprüfung und Abschlussklausuren im Öffentlichen Recht, Themen: Grundrecht, Staatsorganisationsrecht, BVerfGG
Beitrag lesen →Alles über das Konzept eines Jura-Tutorium und die Aufgaben eines Tutors für Jurastudenten.
Beitrag lesen →