Wie schreibt man eine Jura-Klausur?
Hilfreiches zum richtigen Klausurenschreiben - Stil, Fallstricke und wichtige Grundsätze.
Beitrag lesen →Hilfreiches zum richtigen Klausurenschreiben - Stil, Fallstricke und wichtige Grundsätze.
Beitrag lesen →Erfahrungsbericht über das Referendariat in Rheinland-Pfalz und das 2. Staatsexamen.
Beitrag lesen →Studieren und Examen mit Kind: Die Schwangerschaft, das Wochenbett, das erste Halbjahr, die Zeit zum ersten Geburtstag, Planung, Disziplin, Hilfestellungen.
Beitrag lesen →Erfahrungsbericht zur Examensvorbereitung: Grimm, HU Berlin, FU, Prüfungsangst, Repetitorium, Aufputschmittel, Ritalin, Ginseng, Lernplan, Examensangst.
Beitrag lesen →Hilfreiches zum Umgang mit der Aufmerksamkeitsstörung ADHS im Zusammenhang mit der besonderen Problematik des Jurastudiums.
Beitrag lesen →Informationen für die Zeit zwischen Abschluss des 1. Staatsexamens und Beginn des Referendariats.
Beitrag lesen →Informativer Bericht zur Referendarstation an der Uni Speyer mit vielen Tipps und interessanten Erfahrungswerten zum Speyer-Semester.
Beitrag lesen →Das Jurastudium in Augsburg, Vorstellung, Stadt Augsburg, Erlebnis, Erfahrung.
Beitrag lesen →