![](https://www.juraindividuell.de/wp-content/uploads/lernplan-zwischenpruefung-1000x667.jpg)
Zwischenprüfung meistern
Aufstellung eines Lernplan; Problematiken der Zwischenprüfungsklausuren Strafrecht, Öffentliches Recht und Zivilrecht; Hilfe bei der Erstellung durch Dritte
Beitrag lesen →Aufstellung eines Lernplan; Problematiken der Zwischenprüfungsklausuren Strafrecht, Öffentliches Recht und Zivilrecht; Hilfe bei der Erstellung durch Dritte
Beitrag lesen →Ablauf der Vorbereitung auf das erste Examen. Exemplarischer Monatsplan als Hilfestellung für die Zeiteinteilung.
Beitrag lesen →Nützliche Tipps für eine gesunde und ausgewogene Ernährung während des Studiums der Rechtswissenschaften
Beitrag lesen →Artikel über die Fülle des Jura-Lern-Stoffes in dem ersten Semester. Hilfreiche Übersicht und Tipps zur Bewältigung.
Beitrag lesen →Richtig lernen im Jurastudium, der Examensvorbereitung und im Referendariat für ein erfolgreiches Examen. Nur wer richtig lernt, kann effizient die große Stoffmenge erfolgreich bewältigen.
Beitrag lesen →Typische Fehler in der Jura Klausur (Gutachten) mit Hinweisen zur Verbesserung für Examenskandidaten und Anfänger auf allen examensrelevanten Rechtsgebieten
Beitrag lesen →Ein kleiner Leitfaden zum Bestehen von juristischen Klausuren für die erste juristische Prüfung und Anfänger im Studium der Rechtswissenschaft.
Beitrag lesen →Wissenswertes zum Wert des Auswendiglernens im Jurastudium. Vorstellung der Alternativen zum Auswendiglernen und Fazit im Studium.
Beitrag lesen →Lernmethoden Jura. Überblick über die verschiedenen Arten des Lernens; Learning by doing, visuelles und auditives Lernen als auch die Kombination
Beitrag lesen →