Selbstständiges Schreiben von Klausuren
Hinweise und Rezepte zum Erlernen des selbständigen Schreibens von Klausuren und Lösen von Fällen ohne Lehrbuch, Lösungsskizze und Spickzettel.
Beitrag lesen →Hinweise und Rezepte zum Erlernen des selbständigen Schreibens von Klausuren und Lösen von Fällen ohne Lehrbuch, Lösungsskizze und Spickzettel.
Beitrag lesen →Beispiele und Fälle zu den Auslegungsmethoden der historischen, systematischen, teleologischen Auslegung sowie der Auslegung nach dem Wortlaut des Gesetzes
Beitrag lesen →Ein Artikel mit praktischen Tipps zur Motivation während des Jurastudiums und zur Überwindung von Lerntiefs.
Beitrag lesen →Organisations-, Motivations-, und Lerntipps, die nicht nur für Jurastudenten praktisch und hilfreich sind.
Beitrag lesen →Konzentrationsprobleme, müde, ausgelaugt und das Examen steht vor der Tür? Dieser Artikel befasst sich damit, welche Mittel helfen können.
Beitrag lesen →Eine Übersicht über gängige psychische Probleme und Störungen, die aufgrund des lang andauernden Stresses im Jurastudium und im Examen auftreten können.
Beitrag lesen →Stress im Studium: Wie man als Student den Stress herunterfahren kann, Methoden, Tipps und Ideen für ein erfolgreiches und stressfreies Studium.
Beitrag lesen →Wichtige Informationen zum sogenannten Burnout - Syndrom. Wieso es auch Studenten treffen kann und wie eine mögliche Prävention aussieht. Bleibt gesund!
Beitrag lesen →Beschreibung des realen Ablaufes einer Juraklausur sowie praxisnahe Tipps aus eigener Erfahrung für die Fertigung der Klausur.
Beitrag lesen →